Mittlerweile gibt es in der Stadt, in der ich lebe, ganz anständiges veganes Eis. Zwar nicht unbedingt auf die Hand, dafür aber im Supermarkt. Besonders schwedische Firmen tun sich hervor und produzieren leckeres Sorbet aber auch cremiges Vanille- und Schokoladeeis. Als ich Veganerin wurde, war das noch nicht so. Wir hatten allerdings schon vorher eine günstige Eismaschine im Internet ersteigert und deshalb dachte ich mir, warum nicht selbst machen. Wie mit den meisten Dingen brauchte es eine Weile, bis ich den Dreh raushatte.
Damit es cremig und luftig wird, wird normales Supermarkteis mit einer Menge Tricks hergestellt. Als ich anfing mein Eis selber zu machen, war ich etwas enttäuscht, dass ich es nie genau so hinbekam. Nach einem Blick auf die Packung wurde dann aber auch schnell klar warum: Ich habe zu Hause keinen Chemiebaukasten, aus dem ich Zusatzstoffe und Emulgatoren zaubern kann.
Man kommt auber auch ganz gut ohne das alles zurecht, denn ein paar Tricks und Kniffe, die man auch zu Hause anwenden kann, gibt es. Der wichtigste ist: das Eis braucht Fett und zwar gesättigtes. Deswegen ist der Hauptbestandteil von Eis traditionell Sahne. Das gesättigte Fett schmilzt auf der Zunge und sorgt für die Cremigkeit. Bei Industrieeis wird die Sahne oft durch Pfanzenfett wie Palm oder Kokos ersetzt, denn da sind auch viele gesättigte Fettsäuren drin.
Aber gesättigtes Fett alleine reicht nicht. Nähme man nur Sahne, würde das Eis steinhart werden. Sowohl Zucker als auch eine Prise Salz sorgen dafür, den Gefrierpunkt zu senken. So können die in der Sahne enthaltenen Wasserkristalle nicht mehr vollständig gefrieren und das Eis bleibt weich. Auf die Kristalle muss man sowieso aufpassen. Wenn man sein Eis einfach so in das Gefrierfach stellt, wird es nicht besonders weich, die Eiskristalle sind zu groß. Rührt man es allerdings ständig, während man es gefriert, werden sie aufgebrochen. Zudem wird viel Luft eingeschlossen und das Eis bekommt eine viel bessere Konsistenz. Je mehr Luft, desto cremiger das Eis.
Es gibt zum Beispiel im Supermarkt eine Eissorte, die damit beworben wird, dass sie ähnlich wie Schokolade, besonders lange und gut conchiert wurde. Dadurch sei sie angeblich kalorienärmer. Tatsächlich ist allerdings nur sehr viel Luft in dieser Eiscreme, so dass man sie auch FdH-Eiscreme bezeichnen könnte. Und die Luft ist auch noch ziemlich teuer, wenn ich richtig hingeguckt habe.
Es gibt noch andere Tricks, um sein Eis schön cremig zu bekommen. Zum Beispiel ist ein Verdickungsmittel hilfreich, und zwar eins, das man nicht erst erhitzen muss: Guarkernmehl oder auch Pektin (Apfelpektin gibt es im Reformhaus bei den Einmachzutaten) eignen sich gut. (Okay, jetzt vielleicht doch ein bisschen Chemiebaukasten.) Bei Guarkernmehl muss man aber höllisch aufpassen, denn nimmt man nur eine Messerspitze zu viel, verwandelt sich das Eis in Gummi. Ich habe schon viele Sorten Eis mit und ohne Verdickungsmittel gemacht und finde, dass man zum Beispiel Guarkernmehl am besten dann verwendet, wenn man nicht so viel Fett ins Eis tun möchte. Ansonsten reicht das Fett in Form von Kokosmilch, Erdnussbutter, Schokolade o. ä. meistens aus.
Wenn man diese Verdickungsmittel nicht hat oder nicht verwenden möchte, kann man auch Alkohol nehmen. Bekanntermaßen kann man ja seinen Wodka im Eisschrank lagern, ohne das er jemals einfriert. Also einfach ein paar Esslöffel Amaretto, Whiskey, Rum, oder was so rumsteht ins Eis um damit wiederum den Gefrierpunkt herabzusetzen die Cremigkeit zu erhöhen.
Für das folgende Eis habe ich Apfelpektin ausprobiert, ich bin mir aber sicher, das es auch ohne funktioniert. Die Hauptzutat ist Kokosmilch, die ein guter Sahneersatz ist. Sie ist sehr fettreich und auch viele gesättigte Fettsäuren, schmeckt mir persönlich viel besser als Sojasahne und sorgt für eine wirklich unglaublich cremige Konsistenz und einen sehr sahnigen, buttrigen Geschmack. Zusammen mit dem Limettensaft ergibt sich so etwas wie ein Buttermilcheis, es schmeckt cremig und zugleich leicht und frisch. Durch den Limettensaft schmeckt das Eis auch nicht zu süß. Außerdem sind Limette und Kokos einfach eine unschlagbare Kombination.
Wenn man keine Eismaschine hat, ist das nicht schlimm. Einfach das Eis ins Gefrierfach stellen und jede Stunde mit einer Gabel sehr kräftig umrühren, so dass ein bisschen Luft untergehoben wird und die Eiskristalle aufgebrochen werden.
Kokos-Limetteneis (ca. 900 ml)
120 g Tofu Natur
120 ml Limettensaft
250 g Zucker
2 TL Pektin oder 1/4 TL Guarkernmehl
1 Prise Salz
480 ml Kokosmilch
1 TL abgeriebene Limettenschale
Tofu und Limettensaft pürieren. Zucker dazugeben. Dann Pektin dazugeben und wieder pürieren. Dabei schnell vorgehen, das Pektin verklumpt sonst. (Man kann es auch ganz weglassen.) Salz, Kokosmilch und Limettenschale einrühren. Eine Stunde ins Gefrierfach stellen und dann in die Eismaschine geben. Das Eis vor dem Servieren noch ca. 4-5 Stunden ins Gefrierfach stellen.
Wer mag, kann es mit Kokoswaffeln servieren.
Kokoswaffeln (ca. 5-6 Stück)
200 g Mehl
50 g Zucker
1 Pkg. Bourbonvanillezucker
1 1/2 TL Backpulver
1 Prise Salz
50 g geschmolzenes und abgekühltes Kokosfett (Pflanzenöl geht auch)
60 ml Kokosmilch
240 ml Sojamilch
50 g Kokosraspeln
Waffeleisen vorheizen und einfetten.
Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver und Salz in eine Schüssel geben und vermischen. Kokosfett, Kokos- und Sojamilch dazugeben und alles gut verrühren. Kokosraspeln unterheben und im Waffeleisen goldbraun backen.
36 comments
I just made those waffles. I thought they’d be a perfect dinner. And they were. Absolutely perfect! With strawberries and rice-milk ice cream (store bought because I’m lacking patience and tools for the homemade goodness yet).
Even my mom, who told me she usually didn’t like coconut while I was mixing up the batter, later tried one and enjoyed it. That’s what I call successful coconutification!
Awesome, thanks for letting me know!
Mihl, this is beyond good. It’s utterly delicious…I did however half the amount of sugar as that seemed an awful lot and it was fantastic. I might see if i can make it with „fake“ sugar for my diabetic brother who loves lime and coconut.
Yet another brilliant recipe! Thank you.
Ha, I’ll show your comment my boyfriend who always tells me there is not enough sugar in my ice cream recipes.
Thank you for trying this one, too!
Hi Mihl, I want to give this a try since all your other ice creams have been fantastic…can you tell me, the pectin you use, is it powder or liquid form? I have both and wasn’t sure which I should use.
Thanks
Gill
Hi Gill, I used powdered pectin.
Tofu in icecream?! Thats something I’ve got to try :)
I was searching for a coconut milk ice cream to use up some leftover milk– this sounds delicious but I don’t have tofu right now, but I’d like to try this another time. I used to love coconut-lime scented bath products until I stopped using anything with artificial fragrances… now I’ll just have to eat the combination! The waffles sound good, too.
Hi Jillian, you can probably leave the tofu out or use non-dair yoghurt instead. Cashews would also be a good alternative.
Yes, please! Coconut lime is one of my favorite flavor combinations! Coconut milk based ice creams are the best, so creamy and smooth and rich and *sigh* :)
I love that you had them with waffles! It’s like a dippable ice cream cone!
That is amazing! I love coconut ice cream so much… I love that you served it with waffles.
Beautiful blog. And I love the flavor combination of lime and coconut. Sounds great!
Thank you, Grace!
Oh, oh, oh! First you have an amazingly simple ice cream recipe that sounds delicious. Then you add on coconut waffles? Yum does not seem to describe how I bet this all tasted. Thanks for the recipe.
Both the ice cream and coconut waffles look delicious. I would sneak in some chocolate and top it with a nice thick fudge sauce….yum.
Oh, yum! I just had my wisdom teeth out so my swollen jaw would love some homemade vegan ice cream! :)
Oh no! Feel better soon!
Oh how pretty. I love all things coconut, this sounds so fantastic.
Coconut and lime! I’ve been trying to think of something easy to make for dessert tomorrow for company; maybe I should do a coconut ice cream in the vitamix. Coconut -banana? With lime zest and and mixed berries stirred in? I think I’ll go put some coconut milk in the fridge and some bananas in the freezer, just in case!
I think it is a fantastic idea to add frozen bananas!
Now, I can understand being torn between two ice cream flavors, but that just means you need to make the other one next! Ice cream and waffles is great – I love the coconut in both of them.
Drooling. I want to try both.
I’m snowed in and just walking to the mailbox involves navigating a snow drift higher than my Xterra and STILL I want this ice cream!! I’m with you, coconut milk is the best milk for ice cream. The coconut/lime combo sounds divine – and you had J at „chocolate peanut butter“! :)
Oh, no! I hope the snow melts soon! Sometimes I am happy about the boring German weather.
Oh! This looks so so delicious! Coconut and lime are such a great match. LOVE them together and the waffles ….mmmmmmmm!!!!!!!!!
That sounds terrific. I am not usually a fan of lime (or lemon) desserts, but I love the coconut-lime combo. Have you ever made the coconut-lime cupcakes from Vegan Cupcakes Take Over Your World? They are SO good.
I’m glad your ice cream turned out better than my recent attempt. I tried making Japanese red bean ice cream. I don’t know if I did something wrong or if I just don’t like the flavor, but it’s gross.
Yes, those cupcakes are awesome! Red bean ice cream sounds interesting. I am sorry to hear yours didn’t turn out.
Coconut lime sounds wonderful… as does peanut butter chocolate. I can’t believe I haven’t had out my ice cream maker this summer, maybe I shall dust it off for autumn. ;)
Oh man, now I’m singing „you put the lime in the coconut“ and craving ice cream.
Thanks.
Both recipes sound absolutely wonderful, I can only imagine how good they’d taste combined! Mmmh~
coconut and lime, well it sure sounds delicious! :) i cant wait for summer to start a home made ice cream factory:) so im saving your recipe:)
Yum! I’m so glad you went with coconut lime, I only wish I could drop by to try some! And I love that you paired it with coconut waffles, double the coconut!
Mmmmm!!! I’m whipping this up for our next vegan potluck! Sounds amazing!
Coconut milk-based ice cream is seriously amazing–so much creamier than ice cream made from other vegan „milks.“ The bright flavor combo of coconut and lime is a tasty classic, and you can’t go wrong when you serve it up with homemade waffles! ^_^
Oooh yummy! This looks and sounds super fab.
Looks and sounds amazing, I’m gonna have to try this!
Comments are closed.