Go Back Email Link
A couple of pumpkin shaped pretzel rolls in a wooden box.

Laugenbrötchen in Kürbisform

Constanze Reichardt
Diese Laugenbrötchen sind ein tolles Herbstrezept. Sie sehen toll aus und schmecken wir klassisches Laugengebäck.
Vorbereitungszeit 25 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Ruhezeit 10 Stunden
Gesamtzeit 10 Stunden 45 Minuten
Gericht Frühstück
Küche Deutschland
Portionen 6 Brötchen

Zutaten
  

  • 250 g Mehl, Type 550
  • 150 g warmes Wasser
  • 3 g frische Hefe Alternative siehe unten
  • 5 g Salz
  • 1 EL Olivenöl

Für die Lauge

  • 1 Liter kaltes Wasser
  • 40 g Laugenperlen

Anleitungen
 

  • Mehl in eine Schüssel geben.
  • Wasser und Hefe dazugeben und 10 Minuten ruhen lassen.
  • Restliche Zutaten dazugeben und 10 Minuten lang gut durchkneten.
  • Schüssel gut abdecken und für 8 Stunden im Kühlschrank gehen lassen.
  • Schüssel aus dem Kühlschrank nehmen und Teig 2 Stunden lang auf Zimmertemperatur kommen lassen.
  • Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche legen.
  • In 6 gleiche Stücke teilen und zu Kugeln formen.
  • Ein Stück Garn locker um den Teig wickeln und unten verknoten.
  • Das Teigstück um 45 Grad drehen und mit einem zweiten Garnstück umwickeln.
  • Mit 1 bis 2 weiteren Garnstücken wiederholen, am Ende sollten alle ungefähr den gleichen Abstand zueinander haben.
  • Ofen auf 220°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  • Die Brötchen ca. 30 Minuten ruhen lassen. Nicht abdecken, damit sich eine Haut bilden kann. Diese ist für die Krustenbildung wichtig.
  • Lauge vorbereiten: Kaltes Waser (1 Liter) in eine Plastikschüssel geben. 40 Gramm Laugenperlen darin auflösen. Handschuhe und evt. Brille nicht vergessen.
  • Kürbisbrötchen für ein paar Sekunden in der Lauge schwimmel lassen.
  • Vor dem Backen 10 Minuten stehen lassen, dann bekommen sie eine schöne Bläschenkruste.
  • 20 Minuten backen, bis die Brötchen eine schöne braune Farbe haben.
  • Abkühlen lassen, dann das Küchengarn abmachen.

Notizen

Wenn Du keine frische Hefe hast, kannst Du den Teig mit Trockenhefe machen: Man sollte 1/3 der Menge nehmen, also 1 Gramm. Da das schwer abzumessen ist, empfehle ich, auf die kühlschrankfreie Version umzusteigen und den Teig dann 60 bis 90 Minuten gehen zu lassen, bis sich sein Volumen ungefähr verdoppelt hat.
Keyword Backen mit Hefe, Laugengebäck, traditionelles Rezept