seitan is my motor
  • Recipes
  • Vegan Baking – Tips and Tricks
  • About This Blog
  • Privacy Policy
  • Contact

Luftiger Schokoladenkuchen

by Constanze September 10, 2011
September 10, 2011

Letzte Woche wollte ich einen Marmorkuchen machen. Als der Teig gerührt war, goss ich die Schokolade hinein. Leider zu spät viel mir auf, dass ich mit meinem komplett eingefärbten Teig wohl nicht mehr zu einem Marmorkuchen  kommen würde. Was solls, einfach ein bisschen mehr Schokolade und noch ein paar Schokoladentröpfchen rein und backen. Nachdem der Kuchen abgekühlt war und ich ein Stück probiert hatte, war ich sehr glücklich über meinen Fehler. Ich finde nähmlich, es ist nicht einfach einen guten Schokoladenkuchen zu machen und erst recht nicht in einer Gugelhupfform. Oft kann man ein solchen Stück Kuchen mit einem Brikett verwechseln. In diesem Fall aber überhaupt nicht. Der Kuchen ist sehr locker und zart und bleibt dies auch noch nach ein paar Tagen. Ein bisschen krümelig ist er aber, also Gabel oder Löffel nicht vergessen.

Luftiger Schokoladenkuchen

Für den Kuchen:
165 g weiche Margarine
250 g Zucker
1 EL Vanilleextrakt (oder zwei Päckchen Vanillezucker. Dann aber die 250 g Zucker um 2 EL reduzieren.)
120 g Sojajoghurt
240 ml Sojamilch
400 g Mehl
2 TL Backpulver
1 TL Natron*
1/4 TL Salz
20 g Kakaopulver
75 g Bitterschokolade, geschmolzen

80 g Schokoladentröpfchen oder gehackte Schokolade

Für die Glasur:
100 g (3.5 oz.) Zartbitterschokolade
1 TL Kokosöl
25 g Mandelstifte oder gehackte Mandeln

*Es ist sehr wichtig, dass für dieses Rezept tatsächlich Natron und nicht zusätzliches Backpulver verwendet wird. Erstens hat Natron eine stärkere Triebkraft. Zweitens reagiert es mit dem alkalischen Kakao und ist dafür verantwortlich, dass der Kuchen am Ende so locker wird.

 Eine Gugelhupfform mit Margarine einfetten. Den Ofen auf 160°C vorheizen.

Margarine mit der Hälfte des Zuckers schaumig schlagen. Restlichen Zucker, Vanilleextrakt und Joghurt dazugeben und alles gut verrühren. Milch, Mehl, Backpulver, Natron, Salz und Kakaopulver dazugeben. Alles verrühren und Schokolade dazugeben. Ein letztes Mal rühren. Schokostückchen unterheben.

Den Kuchen in die Form geben und 45 Minuten backen. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und 45 Minuten abkühlen lassen. Bitte nicht früher herausnehmen, der Kuchen könnte sonst zerbrechen.

Sobald der Kuchen ganz abgekühlt ist, Schokolade und Kokosöl schmelzen und über den Kuchen gießen. Die Mandeln darüberstreuen. Das geht einfacher, wenn man die Schokolade zunächst ein wenig antrocknen lässt.

0 comment
1
FacebookTwitterPinterestEmail
previous post
Blueberry Speculoos Streusel Cheesecake
next post
Homemade smoked almonds and almond butter

Please note: This blog is no longer maintained and will not be updated with new posts! Comments are closed.

  • Email

Copyright © Constanze Reichardt 2021


Back To Top
  • Recipes
  • Vegan Baking – Tips and Tricks
  • About This Blog
  • Privacy Policy
  • Contact