seitan is my motor
  • Rezepte
  • Backtipps und Rezepthinweise
  • Über diesen Blog
  • Kontakt/Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt/Impressum

Erdbeerboden

von Constanze September 5, 2013
September 5, 2013

Sommer ohne Erbeerboden oder Obstboden ist kein Sommer, oder? Ich gebe zu, dass ich oft die Leute beneidet habe, die einfach in einen Laden gegangen sind, um sich einen fertigen Boden und etwas Tortenguss zu kaufen und dann ruckzuck Kuchen! War bei uns früher auch so. Mein Vater war immer für den Sonntagskuchen zuständig und wenn er nicht wirklich Lust hatte, was zu backen, gab es entweder Fertigmischung für Streuselkuchen mit Sauerkirschen aus dem Glas oder eben Obstboden. Auch gerne mit Dosenfrüchten. Die waren ja sowieso mal sehr beliebt.

Erdbeerboden

Allerdings ist es gar nicht so schwer, einen Obstboden selber zu machen. Dafür eignet sich sowohl Mürbeteig als auch Biskuit. Ich habe mich für Biskuit entschieden, das mal wieder mit der Hilfe von Kichererbsenmehl super gelungen ist.

Erdbeerboden (1 28 cm Form)

Für das Biskuit:
(Ich habe mein bewährtes Biskuitrezept genommen)

Boden:
3 EL Kichererbsenmehl, gesiebt
150 ml heißes Wasser
150 g Zucker
2 EL Pflanzenöl
100 g Mehl
2 TL Backpulver
50 g Stärke

Belag:
500 g frische Erdbeeren oder Früchte nach Wahl
240 ml Wasser
1/2 + 1/8 TL Agar-Agar

Boden herstellen:
Ofen auf 200°C vorheizen. Eine Obstbodenform einfetten und mit Mehl bestäuben. Kichererbsenmehl und heißes Wasser in einer Schüssel verschlagen. Zucker und Öl hinzufügen und gut verrühren. Mehl, Backpulver und Stärke dazugeben und alles zu einer glatten Masse verrühren. In die Form gießen, glattstreichen und 15 Minuten backen. Auf ein Kuchengitter geben und die Ränder vorsichtig mit einer Gabel lösen. Kuchengitter darauflegen und den Kuchen stürzen. Abkühlen lassen.

Belag:
Früchte Waschen und Stiele entfernen, eventuell halbieren. Auf dem abgekühlten Boden verteilen.

Wasser und Agar-Agar in einen kleinen Topf geben, zum Kochen bringen und dabei ständig mit einem Schneebesen rühren. Drei Minuten köcheln lassen. Vom Herd nehmen, zehn Minuten abkühlen lassen und über die Früchte geben. Den Kuchen für 2-3 Stunden in den Kühlschrank stellen und servieren.

0 Kommentar
0
FacebookTwitterPinterestEmail

Einen Kommentar hinterlassen... Antwort verwerfen

Recipe Rating




Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

* By using this form you agree with the storage and handling of your data by this website.

  • Deutsch
    • English (Englisch)

Newsletter abonieren

  • Email

Copyright © Constanze Reichardt 2021


Zurück zum Anfang
  • Rezepte
  • Backtipps und Rezepthinweise
  • Über diesen Blog
  • Kontakt/Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt/Impressum
  • English