seitan is my motor
  • Recipes
  • Vegan Baking – Tips and Tricks
  • About This Blog
  • Privacy Policy
  • Contact

Gedeckter Apfelkuchen

by Constanze September 1, 2013
September 1, 2013

Heute ist der erste September und diesen Monat wird gebacken, und zwar viel. Für den Vegan Month of Food werde ich dieses Jahr vegane Versionen traditioneller deutscher Kuchen und Gebäcke posten, mehr dazu hier. Außerdem habe ich eine Seite mit Backhinweisen erstellt, die ein paar Fragen zu einigen meiner Rezepte, zum Veganisieren usw. beantworten sollen. Aber jetzt zum heutigen Rezept: Apfelkuchen!

Apfelkuchen

 Der ist zwar nicht besonders hübsch geworden und mit dem Foto wollte es dann auch nicht klappen, aber er schmeckt trotzdem ganz wunderbar!

Rezept

Gedeckter Apfelkuchen
Gebacken nach diesem Rezept

Für den Teig:
150 g Mehl
50 g Zucker
1 EL Kichererbsenmehl
1 Prise Salz
25 g gemahlene Haselnüsse
55 g kaltes Kokosfett, fein gewürfelt
3 EL kalte Sojamilch

Füllung:
25 g Haferflocken
25 g gemahlene Haselnüsse
300 g Äpfel (2 mittelgroße)
2 EL Zitronen- oder Limettensaft
2 EL geraspelte Mandeln
2 EL Rosinen
50 g Zucker
1/2 TL Zimt

Glasur:
75 g Puderzucker
4-5 TL Zitronensaft

Teig herstellen:
Mehl in eine Schüssel geben. Zucker, Kichererbsenmehl, Salz und Haselnüsse dazugeben. Alles gut vermischen. Kokosfett dazugeben und alles schnell mit der Hand zu einem krümeligen Teig verarbeiten. Dabei darauf achten, dass das Fett gut untergeknetet wird. Sojamilch dazugeben und zu einer Kugel formen. In Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten kaltstellen.

Eine kleine Springform (18cm) einfetten und mit Mehl einstäuben. Ofen auf 180°C vorheizen.

1/3 des Teiges zu einem Kreis ausrollen und mit Hilfe der Springform den Deckel für den Kuchen ausstechen. Wieder in Folie einwickeln und in den Kühlschrank legen. Restlichen Teig ausrollen und die Springform damit auskleiden. Der Teig sollte an den Seiten 4 cm hoch sein.

Haferflocken und Haselnüsse mischen und auf den Boden streuen. Äpfel kleinschneiden und mit dem Zitronensaft mischen. Mandeln, Rosinen, Zucker und Zimt dazugeben. Alles gut vermengen und auf den Teig geben. Deckelplatte aus dem Kühlschrank nehmen und auf den Kuchen geben. Gut andrücken. 40 Minuten backen. 15 Minuten in der Form abkühlen lassen und dann den Kuchen vorsichtig mit einem Messer ablösen und aus der Form nehmen. Abkühlen lassen.

Für die Glasur Zucker und Saft verrühren und auf dem Kuchen verstreichen.

0 comment
0
FacebookTwitterPinterestEmail
previous post
Restaurant Flax und Café v-cake, Dresden
next post
Bienenstich Cupcakes {Bee Sting Cupcakes}

Please note: This blog is no longer maintained and will not be updated with new posts! Comments are closed.

  • Email

Copyright © Constanze Reichardt 2021


Back To Top
  • Recipes
  • Vegan Baking – Tips and Tricks
  • About This Blog
  • Privacy Policy
  • Contact