seitan is my motor
  • Recipes
  • Vegan Baking – Tips and Tricks
  • About This Blog
  • Privacy Policy
  • Contact

Haselnuss-Rosinen-Bällchen

by Constanze November 1, 2016
November 1, 2016

Dieses Jahr ist der November zugleich der Vegan Month of Food.Ich habe mich für ein Thema entschieden, dass ich Warming Winter Meals genannt habe, denn der kalte und dunkle November geht mir jedes Jahr ein wenig an die Nerven. Also warmes Essen. Oder Essen, dass einen aufmuntern kann. Wie diese Snackbällchen, die in ihrer Basisversion sehr schnell und leicht herzustellen sind. Einfach Haselnüsse und Rosinen in eine Küchenmaschine geben. So lange pürieren, bis eine klebrige Masse entstanden ist und dann zu Bällchen rollen.

Um das Rezept auf dem Blog zu veröffentlichen, habe ich es ein wenig aufgehübscht. Das vor allem, weil ich schon die Weinachtsbäckerei im Hinterkopf habe und hierfür eine Alternative zu aufwendigen Trüffeln brauche. Natürlich ist dieses zerhackte Studentenfutter kein gleichwertiger Ersatz für Schokoladentrüffel. Aber man kann es mit ein paar weiteren Zutaten ganz schick machen:

Hazelnut Raisin Snack Balls #vgnmf16 #vegan

Die erste Version habe ich mit einer meiner Lieblingsschokoladen, der hellen Sojakuvertüre von Zotter überzogen. Dazu passten getrocknete Aroniabeeren ganz hervorragend. Die habe ich in einer kleinen Kaffeemaschine mit Schlagwerk zu einem Pulver gemahlen. (Alternativ kann man getrocknete Heidelbeeren nehmen. Gibts zum Beispiel von Sonnentor.)

dried aronia berries

powdered dried aronia berries

Aroniabeeren werden, wie vieles gerade, als Wunderlebensmittel, bzw. als „Superfood“ verkauft. Davon halte ich nichts, denn jede Beere, jede Pflanze hat wohl Inhaltsstoffe, die uns gut tun. Wenn man das super nennen will,okay… Ich finde die Aroniabeere zum einen wegen ihres astringierenden Geschmacks so toll. Und zum anderen wächst sie in Sachsen. (Sie kommt aber ursprünglich aus Nordamerika.) So gibt es hier so einiges mit Aronia und das schon länger. Auch die getrockneten Beeren kann  man kaufen und ich finde sie passen wirklich hervorragend zu Schokolade.

Hazelnut Raisin Snack Balls #vgnmf16 #vegan

Für die zweite Version der Bällchen habe ich weiße Schokolade mit Erdbeerpulver bestreut. Weiße Schokolade und Erdbeeren, das ist eine tolle Kombination! Die Erdbeeren habe ich selbst im Sommer getrocknet. Und auch wenn es gerade keine frischen Erdbeeren gibt, das Pulver könnt Ihr zu Hause herstellen. Dafür einfach eine Packung gefrorene Erdbeeren kaufen (300 g). Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen und den Ofen auf 100°C vorheizen. Die  noch gefrorenen Erdbeeren in 2 mm dicke Scheiben schneiden und auf das Backpapier legen. Einen Kochlöffelstiel in die Ofentür klemmen, so dass sie einen Spalt breit offen bleibt. Erdbeeren eine Stunde backen, dann vorsichtig abziehen und die andere Seite ebenfalls eine Stunde lang backen. Dann noch einmal umdrehen und wieder ca. eine Stunde backen bis die Beeren vollständig getrocknet sind. Während dieser letzten Stunde kann die Ofentür geschlossen werden.

Vollständig abkühlen lassen und luftdicht verschlossen aufbewahren. Nach bedarf mahlen. (Kaffeemühle)

Haselnuss-Rosinen-Bällchen
Zutaten
100 g Haselnüsse
100 g Rosinen
50 g Kokosraspel
50 g Maronencreme oder Apfelkraut
4 gehäufte TL Erdbeerpulver
130 g Sojakuvertüre oder Zartbitterschokolade
120 g weiße Schokolade
15 g Kakaobutter
Aroniabeerenpulver zum Bestreuen
Erdbeerpulver zum Bestreuen
 

Vorgehensweise

  1. Haselnüsse im Universalzerkleinerer oder der Küchenmschine mahlen.
  2. Rosinen, Kokosnuss, Maronencreme, und Erdbeerpulver dazugeben.
  3. Alles zu einer klebrigen Masse verarbeiten.
  4. In 19 Portionen à 15 Gramm teilen und zu Bällchen rollen.
  5. Schokolade (weiße Schokolade zusammen mit Kakaobutter) im Wasserbad schmelzen.
  6. Jeweils die Hälfte der Bällchen in eine Schokoladensorte dippen.
  7. Mit einer Gabel herausnehmen und überschüssig Schokolade abtropfen lassen.
  8. Zum Festwerden auf ein Stück Backpapier legen und in noch feuchtem Zustand mit den beiden Fruchtpulversorten bestreuen.
  9. Bei Zimmertemperatur aufbewahren.
0 comment
0
FacebookTwitterPinterestEmail
previous post
Reformationsbrötchen
next post
Speculoos Truffles and Cinnamon Stars

Please note: This blog is no longer maintained and will not be updated with new posts! Comments are closed.

  • Email

Copyright © Constanze Reichardt 2021


Back To Top
  • Recipes
  • Vegan Baking – Tips and Tricks
  • About This Blog
  • Privacy Policy
  • Contact